Wer hat’s erfunden? Diesmal nicht die Schweizer, sondern Ben Hammersley. Der britische Journalist schrieb am 12.2.2004 für den Guardian einen Artikel über Audioblogging und ihm fehlten noch einige Zeilen. Also fügte er kurzerhand die Frage ein, wie man diesen Trend denn benennen könne. Neben Audioblogging und Guerillamedia fiel ihm spontan das Wort Podcasting ein. Ausgelöst durch zu viel Kaffee oder Wein, wie er heute sagt. Die ganze Geschichte erzählt er in dieser Folge der „Stimmen der Kulturwissenschaften“ – sehr hörenswert. Entweder hier herunterladen oder gleich hier hören:
Musikvideo: Adobe Flash Player (Version 9 oder höher) wird benötigt um dieses Musikvideo abzuspielen. Die aktuellste Version steht hier zum herunterladen bereit. Außerdem muss JavaScript in Ihrem Browser aktiviert sein.
Bài viết liên quan
Das Schöne an Podcasts ist ja, dass sie nicht dem Rundfunkänderungsstaatsvertrag unterliegen. Auf Deutsch: Sie dürfen auch ihre alten...
Ich habe Euch ja schon gesagt, dass ich ein Buch schreibe. Geschrieben habe (gestern abgegeben). Jedenfalls habe ich mir...