Wer hat’s erfunden? Diesmal nicht die Schweizer, sondern Ben Hammersley. Der britische Journalist schrieb am 12.2.2004 für den Guardian einen Artikel über Audioblogging und ihm fehlten noch einige Zeilen. Also fügte er kurzerhand die Frage ein, wie man diesen Trend denn benennen könne. Neben Audioblogging und Guerillamedia fiel ihm spontan das...
Xem thêmIch habe Euch ja schon gesagt, dass ich ein Buch schreibe. Geschrieben habe (gestern abgegeben). Jedenfalls habe ich mir im Zuge dessen die Reihe genauer angesehen, in der das Buch erscheinen soll. Und habe mir 3 Bücher vom Verlag schicken lassen – und eines selber gekauft. Das selber gekaufte...
Xem thêmMein lieber Mit-Podcaster und Mit-Journalist Deef Pirmasens hat einen Artikel geschrieben über die Verteidigung von Selbstdarstellern. Dazu hat er auch mich interviewt. Ich hab daraufhin lange überlegt, ob ich wirklich eine Selbstdarstellerin bin. Wahrscheinlich schon. Natürlich mache ich mich „öffentlich“. Aber ich bin keine Rampensau, ich steh nicht gern...
Xem thêmVor ein paar Tagen hat mich eine junge Journalistin besucht, ganz multimedial: Sie hat mich per Block ganz oldfashioned interviewt, dann hat sie Fotos gemacht von meinem chaotischen Schreibtisch und schließlich hat sie mich per Videokamera nochmal befragt. Das Ergebnis könnt Ihr jetzt hier lesen und sehen – und die Rechtschreibfehler...
Xem thêmWie Ihr schon gemerkt habt, bin ich gerade etwas podcastfaul. Das kommt immer mal wieder vor – kein Grund zur Sorge. Umso schöner war es, dass Malte und Julia mich gebeten haben, in ihrem nigelnagelneuen Podcast WasGehtApp zu Gast zu sein und mit ihnen über’s Podcasting zu quatschen. Wenn Ihr Lust...
Xem thêmWer hat’s erfunden? Diesmal nicht die Schweizer, sondern Ben Hammersley. Der britische Journalist schrieb am 12.2.2004 für den Guardian einen Artikel über Audioblogging und ihm fehlten noch einige Zeilen. Also fügte er kurzerhand die Frage ein, wie man diesen Trend denn benennen könne. Neben Audioblogging und Guerillamedia fiel ihm spontan das...
Xem thêmAch, wie viele Vorurteile wir doch haben. Wie schnell wir Menschen aburteilen. Ich halte nämlich zum Beispiel gar nichts von Dieter „Didi“ Hallervorden. Fand ihn als Kind schon doof. Dass dahinter ein höchst politischer, gebildeter Mensch steckt, ein ernsthafter Schauspieler und ein sympathischer 78-Jähriger – das hätte ich nie...
Xem thêmDerzeit hört Ihr nicht viel von mir – in zwei Wochen wird umgezogen und hier stapeln sich die Kisten! Dafür heute mal ein Hörtipp. Ein Hörspiel: Zwei Kritiken gleich vorneweg: Ich finde das Cover scheußlich (sieht aus wie Saurons Auge…). Und den Titel „Die Schläfer“ unpassend. So. Mehr Kritik habe ich...
Xem thêmUnd schon ist es wieder vorbei. Bei hochsommerlichen Temperaturen (ich wünsche mir nach wie vor ein Filmfest im November!) jeden Tag ab ins runtergekühlte CinemaxX – nachdem das Forum am Deutschen Museum dicht gemacht hat. Wie immer erstaunt hat mich, dass ich fast unüberlegt in Filme gelaufen bin –...
Xem thêmIch hatte ihn leider im Kino verpasst – jetzt aber endlich auf DVD angeschaut (Ihr wisst ja: Gutscheincode SIM, dann 4 Wochen kostenlos DVDs schauen). Den Film über das legendäre Fernsehinterview zwischen Ex-US-Präsident Nixon und Großbritannien-Moderator Frost. Die Zeit: Kurz nach der Watergate-Affäre, nach Nixons Rücktritt, nach seiner großen Niederlage. Nixon...
Xem thêm